1987 | Günther Wolff macht sich als junger Schreinermeister und Holztechniker selbständig. |
1992 | Umzug in die neuen Büroräume in Mickhausen. Neben dem neuen Geschäfts- und Bürobereich entstand auch ein interessanter Ausstellungsraum. |
1993 | Bau der Montessori-Schule in Dinkelscherben |
1997 | Günther Wolff macht seinen Meister als Zimmerer |
1999 | Teilnahme an den Holzaktionstagen auf dem Augsburger Rathausplatz Bezug des neuen Lagergebäudes in Waldberg |
2001 | Besuch der Marketing-Junioren auf einer Staudenschreiner-Baustelle |
2002 | Bezug der neuen Büroräume in Schwabmünchen, Bertolt-Brecht-Str. 6 |
2003 | Günther Wolff hält Vortrag über das Staudenschreiner-System auf Schloss Lautrach Vortrag über Dachbegrünung für Bauamtleitende im kommunalen Bereich im Staudenschreiner-Musterhaus |
2005 | Besuch der Marketing-Junioren von Schwabmünchen im Staudenschreiner-Musterhaus in Schwabmünchen Seit 2005 Mitglied beim Umweltpakt Bayern |
2006 | Günther Wolf lässt sich in der Bau Akademie zum Sigeko ausbilden |
2007 | Erweiterung unseres Leistungsumfanges auf die Bereiche Lüftung -Heizung – Sanitär 1. Platz beim Antenne Bayern „Schlittenrennen“ in Königsbrunn für die besten Fans |
2009 | Günther Wolf lässt sich beim TÜV zum Energieberater ausbilden |
2012 | Wir feiern unser 25 jähriges Firmenjubiläum. – Bernd Holl wird in Biberach zum Bauleiter ausgebildet. – Umzug ins neue Lager in Langeringen – Verleihung eines Inovationsgutscheines im Wert von 1000 € auf der Handwerksmesse München durch das Bayr. Staatsministerium für Wirtschaf |
2012 – 2013 | Uli Angele wird an der HWK zum Zimmerermeister ausgebildet |
2013 | Günther Wolf wird als zertifizierter Luftdichtigkeitsprüfer ausgebildet. – Peter Bauer wird in Biberach zum Bauleiter im Holzbau ausgebildet. – Aufnahme von Galabau und Schwimmteich in unser Gesamtprogramm |
2016 | Bau eines Nichtwohngebäudes (Firma Berger) Energieeffizienz 55 |
2017 | Wir bauen unseren 1. Holzkeller |
– | – |
– | – |
– | – |
– | – |
– | – |
– | – |
